Wevelinghoven

Wevelinghoven

Wevelinghoven, Stadt im preuß. Reg.-Bez. Düsseldorf, an der Erft, (1905) 3200 E.


http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Wevelinghoven — Wevelinghoven, Stadt im preuß. Regbez. Düsseldorf, Kreis Grevenbroich, an der Erst, mit Station Kapellen W. an der Staatsbahnlinie Düren Neuß, hat eine evangelische und eine kath. Kirche, Synagoge, Zuckerfabrik, Fabrikation von… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Wevelinghoven — Wappen der ehemaligen Stadt Wevelinghoven Der neue Marktplatz von Wevelinghoven 2009 mit den „Wevelinghovener Arkaden“, das alte Wevelinghoven …   Deutsch Wikipedia

  • Grevenbroich-Wevelinghoven — Wappen der ehemaligen Stadt Wevelinghoven Wevelinghoven ist ein an der Erft liegender Stadtteil von Grevenbroich (Nordrhein Westfalen). Bis zur Gebietsreform am 1. Januar 1975 war Wevelinghoven eine selbstständige Stadt. Die Flächengröße beträgt… …   Deutsch Wikipedia

  • Haus Wevelinghoven — Wappen derer von Wevelinghoven Das Haus Wevelinghoven war neben den von Hochstaden eines der bedeutendsten rheinischen Adelsgeschlechter. Die Burg Wevelinghoven liegt auf der Gemarkung von Wevelinghoven in Grevenbroich im Rhein Kreis Neuss in… …   Deutsch Wikipedia

  • Florens von Wevelinghoven — Florenz von Wevelinghoven, auch Florens von Wevelinkhoven (latinisiert Florentius von Wevelinghoven) (* um 1330; † 4. April 1393 auf Burg Hardenberg) war zunächst Domherr in Köln und später Bischof von Münster und Utrecht. Gedenktafel fü …   Deutsch Wikipedia

  • Florenz von Wevelinghoven — Florenz von Wevelinghoven, auch Florens von Wevelinkhoven (latinisiert Florentius von Wevelinghoven) (* um 1330; † 4. April 1393 auf Burg Hardenberg) war zunächst Domherr in Köln und später Bischof von Münster und Utrecht. Gedenktafel für Florenz …   Deutsch Wikipedia

  • Schlacht bei Wevelinghoven — Teil von: Dreißigjähriger Krieg …   Deutsch Wikipedia

  • Burg Wevelinghoven — p1w1 Burg Wevelinghoven Burgentyp: Niederungsburg, Motte Erhaltungszustand: Burghügel Ort: Grevenbroich Wevelinghoven …   Deutsch Wikipedia

  • Wilhelm von Wevelinghoven — Wappen des Hauses Wevlinghoven Der Name Wilhelm von Wevelinghoven steht für folgende Personen aus dem Haus Wevelinghoven: Wilhelm I. von Wevelinghoven (1354–1377), Sohn von Friedrich I. von Wevelinghoven Wilhelm II. von Wevelinghoven (1418–1435) …   Deutsch Wikipedia

  • Friedrich von Wevelinghoven — Wappen des Hauses Wevlinghoven Der Name Friedrich von Wevelinghoven steht für folgende Personen aus dem Haus Wevelinghoven: Friedrich I. von Wevelinghoven (1317–1329) Friedrich II. von Wevelinghoven (1377–1418), Sohn von Wilhelm I. von… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”